Chemiepark Management
Die Ansiedlung neuer Investoren und internationalen Kooperationen hängt meist von einem erfolgreichem Management ab.
Als Netzwerk unterstützen wir Sie in Ihrem Chemiepark Management.
Förderung und Vermarktung der Kompetenzen
Die Standorte profilieren sich zunehmend als „Knowledge Sites“
Die Wahrnehmbarkeit im Verbund ist wesentlich höher als die Präsentation der Einzelstandorte
Impulsgebende Innovationslandschaften
Wir legen großen Wert auf den Bereich Forschung und Entwicklung
Die CeChemNet-Standorte arbeiten eng mit Fachhochschulen und Universitäten zusammen, um die Innovationskraft und Fachkräfteausbildung weiter voranzutreiben.
Unsere Kompetenzen auf einen Blick
Effizient
Die Chemieparks tauschen zahlreiche Rohstoffe und Endprodukte aus. Zudem können durch den stetigen kommunikativen Austausch auch bei Problemen gemeinsam schnellstens effiziente Lösungen gefunden werden.
Sicherheit
CeChemNet schafft gemeinsame Werte und hohe Sicherheitsstandards und setzt diese in allen sechs Chemieparks erfolgreich durch. Sicherheits- und Gefahrenmanagement gehört bei allen Mitgliedern des Netzwerks zum Leistungsspektrum.
Stoffverbund
Zwischen den einzelnen Standorten werden zahlreiche Stoffe ausgetauscht. End-, Zwischen- und Nebenprodukte des einen Chemieparks können als Ausgangsprodukte des anderen genutzt werden.
Infrastruktur
Die Unternehmen profitieren nicht nur von der zentralen Lage im Schnittpunkt der west- und osteuropäischen Märkte, sondern auch von der guten Anbindung an das europäische Straßen- und Bahnnetz. Zudem sind die sechs Chemieparks durch ein umfassendes Pipelinenetz verbunden.
Internationalität
Das gemeinsame Bündnis erhöht für die einzelnen Firmen die internationale Sichtbarkeit, zieht potenzielle Investoren an und unterstützt die Unternehmen bei der Standortvermarktung. Die Wahrnehmbarkeit im Verbund ist wesentlich höher als die Präsentation der Einzelstandorte.
Positives Image
Die mitteldeutsche Chemieindustrie blickt auf eine lange Tradition zurück und ist stark am wirtschaftlichen Wachstum Mitteldeutschlands beteiligt. Sie ist ein guter Arbeitgeber, und alle Chemieparks bilden aktiv Nachwuchs aus. Das nutzt der ganzen Region.
Öffentlichkeitsarbeit
CeChemNet vertritt die Positionen seiner Mitglieder zu zentralen Fragen gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. Die Anerkennung der Chemie als Problemlöser wird so immer stärker in der Öffentlichkeit verankert.
Wissenstransfer
Das gemeinsame Netzwerk ermöglicht den umfassenden Austausch von Know-how. Hoch qualifizierte Arbeitskräfte stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Standorte, die sich zunehmend zu „Knowledge Sites“ profilieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und die Umsetzung unserer Kompetenzen.
Haben Sie Fragen zu unserem Netzwerk?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und treten gerne mit Ihnen in Dialog.